HP Gebrauchsanleitungen, Handbücher und PDF-Anleitungen
Du benötigst eine HP Anleitung oder Hilfe zu einem Produkt von HP? Hier findest du eine kostenlose Übersicht der offiziellen Supportkanäle von HP und ebenfalls ein Archiv der gesammelten PDF-Anleitungen. Bitte kontaktiere bei Fragen rund um deine Produkte oder die HP Anleitungen immer direkt den Hersteller.
Online Support von HP
PDF - Anleitungen von HP
Wichtig: Bitte kontaktiere vorher immer die offiziellen Support-Kanäle des Herstellers, bevor du die PDF-Anleitungen und Handbüchern von gebrauchsanleitung.info nutzt!
mehr zu HP
Die HP Inc. (bis 1. November 2015 Hewlett-Packard Company [US-amerikanischen PC– und Druckerhersteller, registriert in Wilmington, Delaware und mit der Unternehmenszentrale in Palo Alto, Kalifornien.
]) ist einer der größtenAm 1. November 2015 wurde das Unternehmensgeschäft als Hewlett Packard Enterprise abgespalten und die Hewlett-Packard Company in HP Inc. umbenannt. Daher ist HP keine Abkürzung für Hewlett-Packard mehr, sondern offizielle Firmierung. Im Rahmen der Aufspaltung wechselten 252.000 Mitarbeiter zu Hewlett Packard Enterprise, während 50.000 Mitarbeiter bei HP Inc. verblieben.
In den 1970er Jahren bot HP im technischen Bereich die Rechnerserie HP 1000 (16 Bit) mit dem Multiuser-Betriebssystemen Real-Time Executive und dem Einzeluser-Betriebssystem DOS (nicht zu verwechseln mit MS-DOS) an. Im kommerziellen Bereich gab es die Rechner HP 3000 mit dem Betriebssystem MPE. HP war lange Jahre als Hersteller im Bereich wissenschaftlicher, programmierbarer Taschenrechner (zum Beispiel HP-48) sowie der Messtechnik tätig.
Ab dem Jahr 1982 folgte die Rechnerserie HP 9000 mit HP-UX als Betriebssystem.
HP ist (vornehmlich beim Endkunden) vor allem als Hersteller von Druckern bekannt. Insbesondere durch den Verkauf der Verbrauchsmaterialien (Tinte oder Toner) erwirtschaftet HP einen großen Teil seiner Unternehmensgewinne. Um Benutzer daran zu hindern, Tinte oder Toner alternativer Hersteller zu verwenden, hat HP verschiedene Techniken entwickelt, patentiert und eingesetzt. Die Techniken sind aus datenschutz- und wettbewerbsrechtlichen Gründen umstritten und teilweise in der EU seit 2007 als Wettbewerbsverhinderung untersagt.
Die Produktpalette reicht von Taschenrechnern, Desktop-PCs, Notebooks und Tablets bis hin zu Druckern.[4] Das Unternehmen ist Weltmarktführer bei Druckern, Kopier- und Multifunktionsgeräten mit einem Marktanteil von 37,30 Prozent (Stand 3. Quartal 2012).[5] Bei den Druckern umfasst das Angebot sowohl High Speed Inkjet-Geräte als auch Großformatdrucker (2015).[6]
Ende Oktober 2014 hat das Unternehmen einen 3D-Drucker, bei dem verschiedene flüssige Materialien kombiniert werden, vorgestellt.[7]
HP war das erste Technologieunternehmen im Silicon Valley. Zu HP gehört außerdem der Computerhersteller Compaq.
Die deutsche Hauptniederlassung befindet sich in Böblingen, die schweizerische Niederlassung der Hewlett-Packard Schweiz in Wallisellen und die österreichische in Wien. HP ist deutschlandweit durch Vertriebs- und Service-Niederlassungen vertreten.

PDF-Archiv für HP Anleitungen
gebrauchsanleitung.info verlinkt auf die Orginalinhalte des Herstellers, in diesem Fall HP. Bitte wende dich bei Fragen immer an den Hersteller HP, besuche dessen Supportforum oder kontaktiere diesen telefonisch. Gebrauchsanleitung.info schliesst jegliche Haftungsansprüche aus.
Du hast deine gewünschte HP Anleitung oder dein PDF-Handbuch nicht gefunden? Sende uns eine kostenlose Anfrage an kontakt@gebrauchsanleitung.info oder nutze unser Kontaktformular.
Weitere Marken findest du in unserem Marken-ABC oder auf unseren Kategorien-Seiten.